Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts

Information für Rentenempfänger

Фото пожилой пары на прогулке

Пожилая пара на прогулке, © colourbox.com

Artikel

Allgemeine Hinweise

Zahlreiche Personen auf den Philippinen erhalten Altersrenten aus Deutschland. Diese Zahlungen werden nicht von der Deutschen Botschaft geleistet, sondern von den verschiedenen deutschen Rentenversicherungen.
Für Informationen zu Ihrer Altersrente wenden Sie sich direkt an den deutschen Rententräger oder an private Rentenberater.
Allgemeine Hinweise zur Rente finden Sie hier Deutsche Rentenversicherung.

Lebensbescheinigung

Bitte beachten Sie, dass die folgenden Hinweise Rentenzahlungen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) und der gesetzlichen Unfallversicherung betreffen, die über den Renten Service ausgezahlt werden.

Bei Lebensbescheinigungen und Rentenzahlungen anderer Versorgungsträger (z.B. Versorgungswerke oder private Rentenversicherer) gibt es möglicherweise andere Regelungen, die im Einzelfall abzuklären und zu beachten wären.

Nachdem in den Jahren 2020 und 2021 aufgrund der COVID-19 Pandemie auf eine amtliche Bestätigung der Lebensbescheinigung verzichtet wurde, ist diese ab 2022 wieder erforderlich.

Lebensbescheinigungen der DRV und der gesetzlichen Unfallversicherung können grundsätzlich von Stellen im Ausland erteilt werden. Rentenberechtigte sollten vorrangig diese Stellen zur Bestätigung der Lebensbescheinigung aufsuchen.

Dazu zählen auf den Philippinen explizit: Gemeinde-/Stadtverwaltung (Barangay), Polizei, Banken.

Die persönliche Vorsprache der Rentenempfängerin oder des Rentenempfängers ist dabei unerlässlich.

Eine Bestätigung durch persönliche Vorsprache in der Botschaft oder unseren Honorarkonsuln in Cebu City oder Palau bleibt weiterhin möglich. Beachten Sie hierfür bitte die Öffnungszeiten der Botschaft.

Die Rentenempfänger senden die Lebensbescheinigung (mit Bestätigung einer amtlichen Stelle) an die:

Deutsche Post AG
Niederlassung Renten Service
04078 Leipzig
Deutschland
Telefax: +49 69 6530 1510 865
E-Mail: LB2022@deutschepost.de 

Die Bescheinigung kann von den Rentenempfängern auch per Fax oder per Mail übersandt werden. 

Bitte beachten Sie, dass die Frist hierfür der 01.10.2022 ist. Falls Sie die Frist verpassen sollten, wird die Rentenzahlung für die kommenden Monate eingestellt.

Wann wird die Lebensbescheinigung versandt?

Die Deutsche Post AG, Niederlassung Renten Service wird die Rentenberechtigten unmittelbar im Anschreiben zur Lebensbescheinigung über das Verfahren informieren. Die o.g. Anschrift, Telefon- und Faxnummer sowie Mailadresse sind in den Lebensbescheinigungs-Formularen aufgeführt, die ab Juli 2022 von der DRV ins Ausland versandt werden.

Hinweis: Sollten Rentenberechtigte bis Mitte August kein Formular der Lebensbescheinigung erhalten haben, können Ersatz-Vordrucke auch direkt beim Renten Service entweder im Internet in verschiedenen Sprachen heruntergeladen oder telefonisch oder per Fax angefordert werden. Klicken Sie hier 

Rente Ausland
Rente Ausland © colourbox.de

Rentenbesteuerung im Ausland

Das Finanzamt in Neubrandenburg ist das zuständige Finanzamt für die Rentnerinnen und Rentner im Ausland.

Seit dem 1. Januar 2005 gelten neue Bestimmungen zur Besteuerung von Renten. Dies betrifft auch Rentenempfängerinnen und Rentenempfänger mit Wohnsitz im Ausland. Wenn Sie keinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland haben, aber Rentenzahlungen erhalten, ist das Finanzamt Neubrandenburg für Sie zuständig. Anhand Ihrer Steuererklärung prüft das Finanzamt unter Berücksichtigung der mit Deutschland geschlossenen Doppelbesteuerungsabkommen, ob und wie viel Steuern Sie in Deutschland zahlen müssen.
Weitere ausführliche Informationen finden Sie hier:

Hinterbliebenenrente

Die Angaben in den Rentenanträgen werden von der Deutschen Botschaft in Manila bzw. den Honorarkonsuln in Cebu City oder Palau bestätigt. Eine persönliche Vorsprache des/der Antragstellers/Antragstellerin ist erforderlich.

nach oben